Trifft eine der Situationen auf Sie zu?

Da ist viel Traurigkeit über einen Verlust – eines lieben Menschen – einer Arbeit – von Gesundheit und Sie wünschen sich Begleitung und Unterstützung für einen Weg durch eine schwierige Zeit.

Sie stellen fest, dass der Klinik- oder Reha-Aufenthalt noch seelisch nachwirkt und es schwer ist, in das alltägliche Leben zurückzufinden.

Sie befinden sich in einem Konflikt – privat, familiär oder beruflich – den Sie in der Tiefe verstehen möchten, um eine Lösung zu finden.

Ihr Anliegen ist es, sich in Ihren Fähigkeiten zu stärken, z.B. mit anderen in Kontakt treten, kommunizieren, sich einbringen, sich abgrenzen, Entscheidungen treffen.
Meine Geschichte
Ich bin Maria Grüter-Thesing, geboren 1961, verheiratet und wohne seit 1995 in Ahaus im Kreis Borken.
Meine Freude am lebenslangen Lernen, mein Interesse Neues zu entdecken und dabei mich in meinen Kompetenzen – persönlich wie beruflich – weiterzuentwickeln, haben dazu geführt, die gewohnten Wege zu verlassen. Um ein Vorhaben, eine Herausforderung anzugehen, im Blick zu behalten, braucht es Mut, Willenskraft und Durchhaltekraft. Woher nehmen wir diese Kraft? Und wie können wir plötzlich auftretende Schwierigkeiten oder persönliche Herausforderungen konkret bewältigen, um im Leben gut weiterzugehen?
Studienbegleitend und später neben meiner beruflichen Tätigkeit als Psychologin konnte ich über unterschiedliche Aus- und Weiterbildungen – körper-, ressourcen- und lösungsorientiert – wertvolle Erfahrungen sammeln, wie es uns gelingt, immer wieder Möglichkeiten zu finden, sich innerlich zu entspannen und neue Kräfte zu sammeln für einen nächsten konkreten Schritt auf dem herausfordernden Weg.

Meine Motivation
Jeder Mensch kann sich in seinen Lebenskräften stärken. Es gilt, diese unsichtbare Kraft zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, um Vertrauen und Zuversicht zu finden. Ich möchte Sie darin unterstützen, in Kontakt zu kommen mit Ihren Ressourcen und Ihrer Kraft. Jeder Mensch verfügt über Ressourcen. Und jede Ressource ist ein wertvoller Schatz, der Kraft gibt zum Durchhalten, zum Weitermachen, für den nächsten Schritt, um Schwierigkeiten zu überwinden und dabei an solchen Erfahrungen zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Unsere Resilienz können wir ein Leben lang verbessern. Mit meiner Begeisterung für die aktuellen Erkenntnisse aus Medizin und Hirnforschung fühle ich mich mit diesem Thema eng verbunden. Mein Anliegen ist es, mit meinem Begleitungsangebot einen Beitrag zu leisten für mehr innere Stärke und gute Nerven, mehr Gesundheit körperlich – seelisch, mehr Wohlbefinden und Freude am Leben.

„Kraft macht keinen Lärm. Sie ist einfach da und wirkt.“
Albert Schweitzer
Mein Werdegang
Über 20 Jahre Erfahrung im kaufmännischen Bereich.
1. Station
2005 – 2013 Studium der Psychologie
Westfälische Wilhelms – Universität Münster
Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie
2. Station
2004 – 2011
Weiterbildung in der Bioenergetischen Analyse im NIBA e.V. Tiefenpsychologisch fundierte Körperpsychotherapie
2016 – 2019
Ausbildung in der Marte Meo-Methode nach Maria Aarts Ressourcenorientierte Beratungs- und Kommunikationsmethode anschlussfähig an die systemische Theorie
2017 – 2021
Ausbildung zur Systemischen Beratung und Therapie sowie Gesundheitscoaching, Institut ConSpect Münster
bis heute
stete Fortbildungen in psychosozialen Themen
3. Station
2015 – 2022
Verschiedene institutionelle Einrichtungen
Psychologischer Dienst, Psychologische Diagnostik, Krisenintervention, Beratung und Begleitung von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
Einzel- wie Gruppenkontext
4. Station
seit 2023
Dozententätigkeiten im Bereich
der Erwachsenenbildung / Praxis für Resilienz
Meine Mission
Was Resilienz bedeutet möchte ich mit einem Bild, das wir in der Natur finden, beschreiben.
Pflanzen wachsen, gedeihen und strahlen in ihren Blüten.
Mich fasziniert, wie sie sich mit ihren Wurzeln fest im Boden verankern, welch enorme Kräfte sie entwickeln, um sich einen Weg durch Steine, Asphalt – widrige Umstände – zu bahnen.
Ich wage zu behaupten, dass jeder Mensch innere Kräfte in sich trägt. Den eigenen Ressourcen zu trauen, darüber die eigenen Kräfte aktivieren – trotz widriger Umstände – das Leben mit den jeweiligen Herausforderungen zu leben und daran weiter zu wachsen.
Ich begleite Sie gerne.
Kernwerte
Achtsamkeit
Achtsamkeit hilft uns, den Moment bewusster zu genießen und ein glücklicheres und gesünderes Leben zu führen. Achtsamkeit – ein wertvoller Schatz – schlummert in jedem von uns und entsteht dadurch, dass wir etwas nutzen, was jedem von uns zur Verfügung steht – unser Bewusstsein.
Sich in Achtsamkeit zu üben ist gar nicht so schwer und trägt dazu bei, Mitgefühl mit sich und anderen zu entwickeln.
Entwicklung
Die moderne Hirnforschung belegt, dass wir zu lebenslangem Lernen fähig sind. Und das gibt uns die Möglichkeit, neue oder vorhandene Fähigkeiten (weiter-) zu entwickeln. Diese Fähigkeiten könnten (neben vielen anderen) sein: Probleme lösen, sich abgrenzen, Umgang mit Enttäuschung, Kritik, Stress finden.
Sich in seinen Kompetenzen zu stärken gibt ein Gefühl von Sicherheit, macht Freude und ermöglicht Ihnen, Ihr Leben zu verbessern.
Empathie
Sich Zeit zu nehmen, aufmerksam zuzuhören und offen zu sein für das, was erzählt und erlebt wird, ermöglicht uns, vertrauensvolle, tiefe und erfüllende Beziehungen mit anderen zu haben. Darauf einfühlsam und mit Feingefühl zu reagieren schafft Verbindung und schenkt Zuversicht.
Mir ist es wichtig, Ihnen in der Begleitung Raum zu geben und einfühlend mit Ihren Erfahrungen, Ängsten, tiefen Gefühlen und Hoffnungen umzugehen.
Ablauf unserer Zusammenarbeit
Kontaktformular ausfüllen
Der erste Schritt zur Zusammenarbeit beginnt mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars auf meiner Website. Hier können Sie Ihre Kontaktdaten und, wenn Sie mögen, eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens hinterlassen. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen, um die weiteren Schritte zu besprechen und einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch zu vereinbaren.
telefonisches Erstgespräch
Im nächsten Schritt vereinbaren wir einen Termin für ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch. In diesem Gespräch besprechen wir Ihr Anliegen, klären Ihre Erwartungen und Ziele und prüfen gemeinsam, ob meine Beratungsangebote zu Ihren Bedürfnissen passen. Dieses Gespräch dient auch dazu, offene Fragen zu beantworten und das weitere Vorgehen zu planen.
Persönliches Erstgespräch
Im telefonischen Kontakt vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch in meinen eigenen Räumen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich im Gehen draußen in der Natur auszutauschen. Bewegung kann hilfreich sein, um gute Ideen für Lösungen zu finden. Unsere Zusammenarbeit orientiert sich an Ihrem Anliegen und an Ihren Bedürfnissen. Wir besprechen, in welcher Weise Sie sich Unterstützung und Begleitung wünschen.

Gehen Sie jetzt den ersten Schritt in ein glücklicheres Leben!
Stärken Sie Ihre Resilienz. Erlauben Sie sich Träume und Hoffnungen zu haben.
Schlagen Sie den Weg in Richtung Resilienz ein für mehr Zufriedenheit, Gesundheit, bessere Gefühle, innere Stärke und gute Ideen.
FAQ
In der deutschen Sprache gibt es kein entsprechendes Wort für Resilienz. „Resilienz“ kommt vom lateinischen Wort resilire, übersetzt zurückspringen, abprallen.
Dieser Begriff bezeichnet die Elastizität eines Materials, das sich durch Druck und Belastung verformen lässt, und doch in die ursprüngliche Form zurückfindet.
Unter Resilienz kann die Fähigkeit von Menschen verstanden werden, aufgrund von belastenden oder herausfordernden Situationen vielleicht in die Knie gehen zu müssen, aber nicht zu zerbrechen, sondern sich wieder aufrichten zu können.
Dabei geht es nicht darum, wie ein „Stehaufmännchen“ wieder hochzuschnellen. Resilienz wird oft als seelische Widerstandskraft bezeichnet. Es ist nicht gemeint, gegen etwas hart anzukämpfen oder etwas in sich zu bekämpfen.
Vielmehr geht es darum, in schwierigen Zeiten die inneren Kräfte zu aktivieren, die zu mehr innerer Stärke führen. Die so verstandene Resilienz ist eine innere Kraft, die uns hilft, trotz aller Schwierigkeiten weiterzumachen, Zuversicht zu entwickeln, kreative Lösungen zu finden und zurückzufinden in ein gutes, gesundes Leben.
Der Begriff "Ressource" (gesprochen wie "Ressource") stammt aus dem Französischen. Ressourcen sind stärkende Strategien. Ressourcen sind alles, was uns Kraft, Halt und Energie gibt. Jeder Mensch verfügt über Ressourcen. Unsere eigenen Ressourcen sind uns oft nicht bewusst, da wir uns im Alltag nicht damit beschäftigen. Wir entdecken sie erst, wenn wir sie näher erforschen.
Der Mensch stärkt sich über seine Ressourcen. Und deshalb brauchen wir ein Bewusstsein für diesen Reichtum in unserem Leben.
Ich rechne nicht mit Krankenkassen ab.
Burnout ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der Resilienz eine wichtige Rolle spielt. Das Burn-out-Syndrom tritt nicht plötzlich auf, sondern entwickelt sich in einem schleichenden Prozess über langanhaltende Stresssituationen, die mit negativen Gefühlen verbunden sind. Da der Ausgleich von Belastungen und Spannungen zu wenig oder nicht mehr gelingt, kommt es zum Dauerstress mit fatalen Folgen.
Der Zustand von chronischer Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Lustlosigkeit und überreizt sein ist oft mit körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Schlafstörungen verbunden. Resilienzkräfte, die für Entspannung, Wohlbefinden und Beruhigung sorgen könnten, werden nicht mehr genügend aktiviert. Die Energiereserven sind aufgebraucht. Menschen, die „ausgebrannt“ sind, befinden sich in einem Zustand körperlicher und psychischer Erschöpfung.
Mein Begleitungsangebot ist nicht mit einer psychotherapeutischen Behandlung zu verwechseln.
In unsicheren, veränderten oder schwierigen Zeiten ist es wichtiger denn je, sich in seinen gesundheitserhaltenen Kräften zu stärken. Ermutigen möchte ich Sie, sich mit dem eigenen innerem Stresserleben und dem Gefühl von Überlastung ernst zu nehmen, um nach neuen Lösungen zu suchen.
In meiner Praxis für Resilienz ist die Arbeit mit Ressourcen und mit positiven Gefühlen bedeutsam. Dabei geht es keinesfalls um das Prinzip „Denk positiv“ oder „Es ist alles nur halb so schlimm“. Unterstützen möchte ich Sie darin, über die Ressourcenkraft und den stärkenden persönlichen Erfahrungen die eigene innere Stabilität aufrechtzuerhalten und zu bewahren. Sich in seinen gesundheitserhaltenen Kräften zu stärken, bedeutet mit mehr Gelassenheit, weniger Anspannung die täglichen Anforderungen des Lebens anzunehmen und besondere Belastungssituationen besser zu bestehen.
Sollten Sie Fragen haben, dann melden Sie sich gerne bei mir.
Für eine Einzelsitzung veranschlage ich jeweils 60 Minuten. Vereinbarungen zum Honorar treffe ich im persönlichen Gespräch. Eine entsprechende Rechnung wird ausgestellt.
Termine erfolgen nach Vereinbarung.
Ich freue mich, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen möchten. Am einfachsten ist es über das Kontaktformular auf meiner Webseite, sodass ich mich zeitnah bei Ihnen zurückmelden kann.